- Standardsignatur5136
- TitelManagement der Vegetation in einer Flusslandschaft - innovative Herangehensweisen aus hydraulischer und ökologischer Sicht am Beispiel Kamp
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 185-192
- Illustrationen9 Abb., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200136085
- Quelle
- AbstractIm Rahmen des integrativen Gesamtprojektes „Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft" wurden die Themen Vegetation und Totholz sowohl aus wasserwirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht untersucht. Die umfangreiche Istbestandsanalyse umfasste die Kartierung der Vegetationsstrukturen und eine genaue Erhebung der „geometrischen" Vegetationsparameter. Darauf aufbauend wurden unterschiedliche Vegetationsszenarien vor allem in Hinblick auf Breite und Dichte der Gehölzvegetation entwickelt und deren Einfluss auf das Abflussgeschehen in einem wasserbaulichen Modellversuch untersucht. Aufgrund der unterschiedlichen Herausforderungen in Siedlungen und Freilandbereichen wurde für das Management eine Einteilung in „sensible", „vegetationsdynamische" und „Übergangsstrecken" vorgeschlagen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser