- Standardsignatur15488
- TitelBiologische Stickstofffixierung verschiedener Leguminosen unter Wasserstress (BIOfix)
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 39-45
- Illustrationen8 Abb., 28 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200135972
- Quelle
- AbstractDie biologische Stickstofffixierung ist der zentrale Prozess zur Versorgung der Fruchtfolge im biologischen Landbau mit Stickstoff. Wenn in kurzen Trockenperioden Wasserstress auftritt, kann die Stickstofffixierleistung von Leguminosen stark eingeschränkt werden. Im Rahmen von Anbauversuchen in drei verschiedenen Regionen wurde der Einfluss von Trockenheit auf die Biomasseproduktion und Stickstofffixierleistung von Leguminosenarten und -sorten untersucht. Die Ergebnisse dienen der Optimierung des Leguminosenanbaus unter Trockenstress in der landwirtschaftlichen Praxis. Durch die Zusammenarbeit von BOKU-internen Expertinnen und externen Projektpartnern wurde auf methodischer Ebene ein wesentlicher Beitrag zum internationalen Wissenstransfer geleistet. Zusätzlich wurde die Etablierung von Gast-Lehrveranstaltungen im In- und Ausland forciert.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser