- Standardsignatur8320
- TitelSurvival and vitality of Gremmeniella abietina on Pinus sylvestris slash in northern Sweden
- Verfasser
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 406–412
- Illustrationen2 Abb., 21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200135774
- Quelle
- AbstractDas Überleben und die Vitalität von Gremmeniella abietina auf Schlagabraum von Pinus sylvestris wurde in den Jahren 2003 und 2004 untersucht. Zwischen September 2003 und April 2004 wurden in jedem Monat einmal 2–3 Bäume gefällt und entastet. Zum Zeitpunkt des Fällens und in jedem folgenden Monat wurden Triebe mit Pyknidien gesammelt. Von jedem Trieb wurde die Keimrate der Konidien nach 24, 48 und 72 Stunden Inkubation bestimmt. Während der gesamten Beobachtungsdauer blieb die Vitalität der Pyknidien im Schlagabraum hoch. Mehrere Monate nach der Sporulation wurden intakte Pyknidien gefunden, ein Hinweis darauf, dass möglicherweise neue Pyknidien auf den toten Kiefernzweigen gebildet wurden. Auf dem Schlagabraum von 13–18 Monate alten Kahlschlägen war die Keimfähigkeit der Konidien ähnlich hoch wie bei Pyknidien von frischem Schlagabraum. Aufgrund des langen Überlebens von G. abietina in Schlagabraum wird für die nördlichen borealen Gebiete empfohlen, nach phytosanitären Kahlschlägen P. sylvestris-Sämlinge erst in der dritten Vegetationsperiode zu pflanzen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser