Standardsignatur
Titel
Approche «fermes ecologiques» et gestion durable des ressources naturelles dans le centre-ouest du Burkina Faso
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 513-518
Illustrationen
5 Abb., 15 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200135750
Quelle
Abstract
Ziel der Arbeit war es, die ökologischen Auswirkungen der im Rahmen des Integrierten Entwicklungsprojekts für die Provinzen Sanguie und Boulkiemde (PDISAB) umgesetzten Methode der «ferme ecologique» auszuwerten. Eine solche Biofarm ist ein Familienbetrieb mit einer Fläche von rund 1 ha Land, die von einer Schutzhecke umzäunt ist und auf der die Farmer versucben, eine intensive Forst-, Vieh- und Landwirtschaft zu betreiben. Die Auswirkungen dieser Art der Bewirtschaftung auf den Zustand und das Management der natürlichen Ressourcen wurden durch Umfragen der Beteiligten, durch Analyse der Kontrollblätter zur Weiterverfolgung des Projektes sowie durch Beobachtung der Ergebnisse auf dem Feld evaluiert. In der Theorie strebt die Methode der «ferme ecologique» eine Integration der Land-, Vieh- und Forstwirtschaft an. In der Praxis zeigte iich aber, dass die angestrebten Ziele nicht erreicht werden konnten. Einige Jahre nach Inbetriebnahme war die Mehrzahl der Bauernhöfe zerstört, oder die neuen Ansätze wurden wieder durch die alte Praxis ersetzt. Im Aufsatz werden die Gründe diskutiert und Verbesserungsvorschläge präsentiert.