- Standardsignatur4223
- TitelSturmschäden intelligent begegnen : Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 1260-1262
- Illustrationen2 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200135621
- Quelle
- AbstractDie verheerenden Stürme der letzten Jahre haben jedem Waldbesitzer bewusst gemacht, wie risikoreich Forstwirtschaft in heutiger Zeit ist. Allerdings sind nur wenige Waldbesitzer bereit, Risikovorsorge im Rahmen eines betrieblichen Risikomanagements zu betreiben, obwohl die stets langfristig angelegte forstliche Produktionsweise dies einfordert. Kann das konkrete Sturmrisiko gerade in Zeiten des Klimawandels abgeschätzt werden? Welche praktischen Maßnahmen können ergriffen werden, um die Vermögenswerte und die Ertragskraft des Betriebes vor solchen Risiken zu schützen?
- Schlagwörter
- Klassifikation642 (Betriebswirtschaftliche Eigenart forstlicher Betriebe)
67 (Erfolgsrechnung; Bilanzierung; Buchführung und Rechnungswesen; Betriebsstatistik; kurzfristige Finanzplanung; Finanzierung)
421.1--094.3 (Stürme. Versicherung)
Hierarchie-Browser