- Standardsignatur12142
- TitelUntersuchungen von Genexpression und physiologischen Abwehrreaktionen an gesunden und geschädigten Buchen (Fagus sylvatica L.)
- Verfasser
- ErscheinungsortTrippstadt
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 111-118
- Illustrationen3 Abb., 21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200135469
- Quelle
- AbstractDie Bildung und Zusammensetzung phenolischer Inhaltsstoffe und Veränderungen in der Genexpression sind Indikatoren für das Abwehrverhalten der Buche gegenüber Pathogenen und biotischem Stress. Expressionsstudien auf Transkriptebene zeigten in untersuchten Rindenproben von geschädigten Buchen eine Heraufregulierung des pflanzlichen Stressgens PRl, wie auch des ACS2 Gens, das für die Ethylenbildung verantwortlich ist. Enzyme des Shikimatweges wiesen keine deutlichen Veränderungen des Transkriptlevels auf. HPLC-Analysen der phenolischen Inhaltsstoffe in Buchenrinde zeigten keine quantitativen, aber qualitative Veränderungen im Muster einzelner Phenolsäuren. So konnte eine Akkumulation von Catechin in geschädigten Buchen gegenüber den Kontrollen beobachtet werden. Insgesamt reagierten die Buchen individuell sehr unterschiedlich. Dies hing vermutlich von der jeweiligen Fitness ab.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser