Standardsignatur
Titel
Waldschutzsituation im Herbst 2006 : Borkenkäfer halten Waldschützer in Atem
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 8-10
Illustrationen
3 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200135421
Quelle
Abstract
Die Fichtenborkenkäfer befinden sich in Bayern seit dem trockenen und heißen Jahr 2003 in Massenvermehrung. Auf Grund der extrem warmen und trockenen Witterung im Juni und Juli fanden Buchdrucker und Kupferstecher außerordentlich günstige Entwicklungsbedingungen vor. Aber auch andere Borkenkäferarten profitierten von den trocken-warmen Sommern der letzten Jahre und richteten örtlich Schäden an Douglasien, Lärchen, Weißtannen und Buchen an.