Standardsignatur
Titel
Untersuchungen zur in-situ-Verfügbarkeit von wasserlöslichem Humus (DOM) und seiner Funktion als Sorbent für hydrophobe Schadstoffe
Verfasser
Erscheinungsort
Oldenburg
Verlag
Erscheinungsjahr
1999
Seiten
S. 510-513
Illustrationen
4 Abb., 3 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200135295
Quelle
Abstract
DOM kann in Kombination verschiedener Extraktionsmethoden verfügbarkeitsselektiv gewonnen werden. Der PArameter "Fluoreszenz-Effizienz" ermöglicht Abschätzungen des Pyren-Bindungspotentials von DOM-Lösungen im Bereich zwischen pH 2 und pH 7. DOM aus Batch-Extraktionen führt zu Fehleinschätzungen der in-situ-Funktion hinsichtlich seines Schadstoffbindungsverhaltens (kein in-situ-DOM). Für ökologisch orientierte Ansätze sollte durch Einsatz geeigneter Untersuchungsmethoden die in-situ-Situation der gelösten organischen Substanz berücksichtigt werden um Fehler bei der Funktionsabschätzung von DOM in der Umwelt zu vermeiden.