- Standardsignatur12950
- TitelMehr Trockenheit bei wärmeren Temperaturen? : Trends von Temperatur- und Niederschlagsverhältnissen in der Schweiz
- Verfasser
- ErscheinungsortBirmensdorf
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 17–21
- Illustrationen3 Abb., 25 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200134938
- Quelle
- AbstractIm Verlauf des 20. Jahrhunderts haben die Temperaturen weltweit um durchschnittlich 0,7 °C zugenommen. Die 1990er Jahre waren bei weitem die wärmsten, doch wird dieser Rekord wohl noch in der ersten Dekade des 21. Jahrhunderts gebrochen: Fünf der sechs wärmsten Jahre traten nach 2001 auf. In der Schweiz sind die Temperaturen stärker angestiegen: nördlich der Alpen um Werte zwischen 1,3 und 1,7 °C und südlich davon um 1,0 °C.Aufgrund der weiteren Erwärmung sagen alle Klimamodelle eine Zunahme heftiger Niederschläge voraus. Im Allgemeinen wird weltweit eine verstärkte Variabilität der Niederschläge erwartet, mit konzentrierter auftretenden Regenfällen. Dies bedeutet sowohl mehr Starkniederschläge als auch mehr Trockenperioden. In der Schweiz ist eine Zunahme der Trockenperioden bisher auf der Alpensüdseite spürbar.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser