Standardsignatur
Titel
Erhaltung der Kastanienkultur in der Schweiz : Erfahrungen aus 46 Selvenrestaurationsprojekten
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 413-418
Illustrationen
8 Abb., 18 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200134749
Quelle
Abstract
Kastanienhaine, sogenannte Selven, waren in einigen Regionen der Schweiz einst weit verbreitet. Die Edelkastanie bildete hier die Ernährungsgrundlage und prägte Leben und Landschaft. Infolge gesellschaftlicher Umwälzungen geriet diese «Kastanienkultur» im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts weitgehend in Vergessenheit. Dieses alte Kulturgut wird nun wiederentdeckt und gefördert. Dabei ist neben der Sortenerhaltung insbesondere die Jelvenrestauration von Bedeutung. Mittels schriftlicher Umfrage wurden bei einem Grossteil der bisherigen Selvenrestaurationsprojekte in der Schweiz (46 Projekte) die wichtigsten Kennziffern ZU Organisation, Umfang, Kosten, Finanzierung und den einzelnen Restaurationsarbeiten erhoben. Damit werden die Erfahrungen und Referenzwerte zukünftigen Selvenrestaurationsprojekten zugänglich gemacht.