Standardsignatur
Titel
Die effektive Maschenweite als Grundlage zur Abgrenzung von Korridoren
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 351-353
Illustrationen
3 Abb., 16 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200134534
Quelle
Abstract
Mit dem Landschaftszerschneidungsmaß "effektive Maschenweite" (Jaeger 2000) ist es möglich, eine Widerstandsoberfläche hinsichtlich der Durchwanderbarkeit der Landschaft zu generieren. Diese kann in einer "Least-Cost-Path"-Analyse dazu verwendet werden, nicht-artspezifische Lebensraumkorridore räumlich zu spezifizieren und zu qualifizieren. Der Kurzbeitrag erläutert die Methode und entwickelt ein Fallbeispiel für eine planungsrelevante Anwendung.