- Standardsignatur2754
- TitelEinfluss von Terminaltriebverbiss durch Rehe auf die Höhenentwicklung junger Laubbäume
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 162-168
- Illustrationen22 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200134290
- Quelle
- AbstractIm Forstbezirk Münsingen (Schwäbische Alb) wurden an etwa 3500 markierten Laubbäumchen (Buche, Bergahorn, Esche, bis 1,5 m) Höhenzuwachs und Terminaltriebverbiss durch Rehe über 8 Jahre hinweg erfasst. Die Daten dienten dazu, den Einfluss von Rehwildverbiss auf das Wachstum junger Bäume zu quantifizieren. Der Verbiss war innerhalb der einzelnen Baumarten selektiv: Im Winter wurden die schneller wachsenden Individuen bevorzugt verbissen. Jeder Winterverbiss kürzte die Bäumchen um durchschnittlich etwa 6 cm, die Abbisslänge nahm mit der Baumhöhe zu. Der viel seltenere Sommerverbiss reduzierte den prozentualen Höhenzuwachs je nach Baumart um 4 bis 14 Prozentpunkte. Beim Sommerverbiss ergab sich außerdem für Buche und Bergahorn, nicht aber für Esche, ein gesicherter Minderzuwachs von ca. 25% im Folgejahr. Beim Winterverbiss war die Zuwachseinbuße nur für Buche signifikant. Es werden methodische Vorschläge zur Optimierung derartiger Untersuchungen unterbreitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser