- Standardsignatur7902
- Titel"Subbdelloidina" luterbacheri Riegraf, 1987 (Encrusting Foraminifera) from Late Jurassic to Early Cretaceous Reefal Limestones of Albania and the Northern Calcareous Alps (Austria)
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 53-63
- Illustrationen6 Abb., 1 Taf., 60 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200134283
- Quelle
- Abstract"Subbdelloidina" luterbacheri Riegraf, 1987 ist eine wenig bekannte inkrustierende Foraminifere, die aus dem epikontinentalen Ober-Jura von Süddeutschland beschrieben wurde. In der vorliegenden Arbeit wird die Art erstmalig aus dem Tethys-Raum, und zwar den Nördlichen Kalkalpen und den Albaniden, beschrieben. Sie tritt in umgelagerten Flachwasserkalkkomponenten innerhalb oberjurassischer Tiefwasser-Brekzien in der Gegen von Kurbneshi (Albanien), der unterkretazischen Munella-Plattform (Albanien; Munella und Mali Shengit), und in den Barmsteinkalken der Ewigen Wand bei Bad Goisern und dem Plassenkalk des Plassen und des Untersberges im Mittelabschnitt der Nördlichen Kalkalpen auf. "Subbdelloidina" luterbacheri Riegraf, 1987 wird erstmalig auch aus der Unter-Kreide bekannt gemacht und ist ingesamt aus dem Zeitbereich Oxfordium bis Aptium nachgewiesen. Während die Art im epikontinentalen Ober-Jura von Süddeutschland im Bereich von Schwamm-Buildups vorkommt, tritt sie in den untersuchten Lokalitäten in Korallen-Stromatoporoiden-Riffkalken auf. Die ausstehende notwendige Revision der sehr nahe stehenden Gattung Placopsilina D'Orbigny, 1850 ist der Grund, weshalb "Subbdelloidina" luterbacheri Riegraf, 1987 in der vorliegenden Arbeit in offener Nomenklatur behandelt wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser