Standardsignatur
Titel
Einige Überlegungen zur Anwendung geomorphologischer Methoden für praxis- oder landschaftsorientierte Untersuchungen
Verfasser
Erscheinungsort
Basel
Verlag
Erscheinungsjahr
1982
Seiten
S. 41-45
Illustrationen
2 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200134193
Quelle
Abstract
Der vorliegende Artikel versucht, ausgehend von den drei geographischen Betrachtungsweisen "formal", "genetisch/funktionell" und "funktional", abzuklären, unter welchen Voraussetzungen eine geomorphologische Arbeit als anwendungsorientiert gelten kann und wie geomorphologische Kartierungen in landschaftsorientierten Arbeiten zur Anwendung gelangen können. Zwei Beispiele von geographischen Untersuchungen zeigen exemplarisch den Stellenwert von geomorphologischen Daten für Landschaftsanalysen, wobei in einem Fall vorerst die Grundlagendaten als Teil von Inventar, Analyse und Evaluation der Ressource Landschaft aus visuell/ästhetischer Sicht diskutiert und anschließend konkrete Anwendungsbeispiele für Fragen der Planung und der Managements in einem Berggebiet (Colorado Rocky Mountains) angefügt werden.