Standardsignatur
Titel
Klimarekonstruktionen mit Gletscher-Permafrost-Beziehungen
Verfasser
Erscheinungsort
Basel
Verlag
Erscheinungsjahr
1982
Seiten
S. 9-18
Illustrationen
6 Abb., 39 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200134191
Quelle
Abstract
Bei kombinierter Betrachtung der Verschiebung der Permafrostgrenzen und der Gleichgewichtslinie auf Gletschern sind Schätzungen von Jahreswerten der Lufttemperatur und des Niederschlags möglich. Erste Anwendungen dieser glaziologisch-geomorphologischen Methode der Paläoklimarekonstruktion bestätigen, dass zwischen Würm-Maximum und Anfang Postglazial trockenkalte Verhältnisse vorherrschten. Im Zusammenhang mit glazialgeomorphologischen und quartärgeologischen Kartierungen könnte die Berücksichtigung von Stauchmoränen (s.s.) und fossilen Blockgletschern wichtige Informationen über den letzten drastischen Klimaumschwung im Spätglazial liefern.