- Standardsignatur14230
- TitelNutzungsmöglichkeiten schwermetallkontaminierter Böden durch Phytosanierung
- Verfasser
- ErscheinungsortWiesbaden
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 67-72
- Illustrationen1 Abb., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200134185
- Quelle
- AbstractPhytosanierung ist eine interessante Möglichkeit der biologischen Bodenreinigung geworden. Inzwischen stehen geeignete Pflanzen zur Verfügung, sowie Bewirtschaftungsverfahren, durch welche die benötigte Zeitdauer bis zur Erreichung vorgegebener Reinigungsleistungen verringert werden kann. Der Anbau von Biomassepflanzen mit dem Nutzungsziel der Energieproduktion kann mit der Bodensanierung verbunden werden. Obwohl derzeit noch kein Marktpreis für Phytosanierung besteht, kann der Wert solcher Mehrfachnutzungen errechnet werden. An einem Beispiel wird gezeigt, dass dieser deutlich positiv sein kann. Aus Voraussetzung für eine aussagekräftige Abschätzung des wirtschaftlichen Nutzens muss vorab eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden; im Zuge dieser Studie müssen insbesondere die Bindungscharakteristika der Schwermetalle sowie die Nachlieferungskinetik der Schwermetalle aus den verschiedenen Bindungsformen im Boden gemessen werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser