- Standardsignatur4223
- TitelForstliche Umweltbeobachtung in Bayern : Dauerbeobachtung - Inventur - Flächeninformation
- Verfasser
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 975-977
- Illustrationen7 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200134167
- Quelle
- AbstractViele Programme der forstlichen Umweltbeobachtung gehen auf Erhebungen im Zusammenhang mit dem Eintrag von Luftschadstoffen in die Wälder zurück. In den letzten Jahren sind eine Reihe neuer Wald- und Umweltthemen hinzugekommen, man denke nur an die Frage der Stickstoffsättigung oder der globalen Klimaerwärmung. Umweltbeobachtung im Wald dient sowohl dem vorsorgenden Schutz von Umweltgütern wie Boden, Wasser und Artenvielfalt als auch dem Schutz von Wirtschaftsgütern wie der nachhaltigen Holzproduktion. Ein Kennzeichen der forstlichen Umweltbeobachtung in Bayern ist die intensive Verschränkung ihrer drei Komponenten Dauerbeobachtung, Inventur und Flächeninformation zu einem Informationsnetzwerk, das die Stetigkeit der Erfassung mit der Anpassungsfähigkeit an neue Fragestellungen verbindet.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser