- Standardsignatur4355
- TitelSchiffmühlen - eine vergessene Mühlenart
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 1000-1001
- Illustrationen9 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200134007
- Quelle
- AbstractDie letzten Schiffmühlen Deutschlands wurden in den 20er Jahren abgeschafft. In früheren Zeiten hatten die im Fluss verankerten Schiffe, zwischen denen ein breites Wasserrad sich drehte und das Mühlwerk antrieb, zum normalen Landschaftsbild gehört. Die Schiffmühlen hatten großen Anteil an der Versorgung von Städten vom frühen Mittelalter bis in die Neuzeit. Sie waren, obgleich heute fast vergessen, durchaus kein seltenes Randphänomen und wahrscheinlich an allen großen Flüssen und vielen Nebenflüssen im europäischen Raum mit Ausnahme Skandinaviens verbreitet.
- Schlagwörter
- Klassifikation902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
Hierarchie-Browser