- Standardsignatur8070
- TitelBeurteilung der Sohlenstabilität von Gebirgsbächen
- Verfasser
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 241-247
- Illustrationen8 Abb., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133895
- Quelle
- AbstractDer vorliegende Artikel stellt einen neuen Ansatz zur Beurteilung der Sohlenstabilität steiler Gerinne vor. Die Sohlen steiler Gerinne sind gekennzeichnet durch strukturierte Längsprofile mit groben Deckschichten, die bei kleinen und mittleren Abflüssen eine grosse Stabilität besitzen. Für die Beurteilung von Naturgefahren durch steile Fliessgewässer ist insbesondere von Interesse, bei welchen Abflüssen die Stabilität der Sohle erreicht wird und welche Prozesse bei einer Überschreitung der Stabilitätsgrenze auftreten. Der im vorliegenden Artikel beschriebene Ansatz gibt dabei den Zusammenhang zwischen der Belastung, der Sohlenmorphologie und der Tiefenerosion der Sohle.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
Hierarchie-Browser