- Standardsignatur8070
- TitelHochwasser und Vegetation - Innovativer Modellversuch Kamp
- Verfasser
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 233-239
- Illustrationen10 Abb., 21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133894
- Quelle
- AbstractNach dem Jahrtausendhochwasser im Jahr 2002 wurde am Kamp, einem niederösterreichischen Donauzubringer, das integrative Gesamtprojekt "Nachhaltige Entwicklung der Kamptal-Flusslandschaft" gestartet. Im Zuge dieses Projektes wird die Wechselwirkung zwischen Vegetation und Abfluss näher untersucht. Dazu wurde an der Universität für Bodenkultur Wien ein innovativer wasserbaulicher Modellversuch konzipiert. Der Einfluss von Vegetationsszenarien auf das Abflussgeschehen bei unterschiedlichen Abflüssen und Geometrien war dabei zentraler Untersuchungsgegenstand. Das gesamte Modell wurde zur Simulation verschiedener Gefälle neigbar ausgeführt. Inhalte dieses Beitrages sind insbesondere das innovative Modellbaukonzept, die Entwicklung des Modellversuches und die Versuchseinrichtungen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser