Standardsignatur
Titel
Asiatischer Laubholzbockkäfer in Deutschland : Hinweise zu Verwechslungsmöglichkeiten mit Symptomen heimischer Insekten
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 888-890
Illustrationen
7 Abb., 8 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200133759
Quelle
Abstract
Der in China, Korea und Taiwan heimische Asiatische Laubholzbockkäfer, Anoplophora glabripennis, wurde seit den 1990er-Jahren in verschiedene Länder Nordamerikas und Europas eingeschleppt. In den Jahren 2004 und 2005 gab es in Deutschland zwei Freilandfunde dieses Quarantäneschadorganismus. Um den Käfer erfolgreich ausrotten zu können, ist eine frühzeitige Befallsfeststellung unerlässlich. Während der erwachsene Käfer selbst kaum mit heimischen Insektenarten zu verwechseln ist, ähneln die Schadsymptome an befallenen Bäumen durchaus jenen, die von heimischen Arten verursacht werden. Der vorliegende Beitrag berichtet über die aktuelle Befallssituation in Deutschland und gibt Hinweise zur Differenzialdiagnose.