- Standardsignatur4223
- TitelNeuartige Kronenschäden an Linde : Lindentriebsterben durch Stigmina pulvinata
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 883-885
- Illustrationen9 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133746
- Quelle
- AbstractAn mehreren Standorten in Süddeutschland zeigen in der Vegetationsperiode 2006 jüngere bis mittelalte Linden in der Krone Erkrankungssymptome, die in dieser Ausprägung und Schwere bislang noch nicht beobachtet wurden. Es handelt sich um ein relativ gleichmäßig verteiltes Zweigsterben in der Oberkrone, das bei vielen Bäumen im Verlauf des Sommers 2006 durch einen kräftigen Neuaustrieb teilweise kompensiert wurde. Bei ersten Untersuchungen zur Schadensursache und zum Verlauf der Erkrankung wurde an unterschiedlichen Standorten auf den abgestorbenen Zweigen immer wieder ein Pilz gefunden, der bislang nicht als Parasit aufgefallen ist. In diesem Beitrag wird eine Hypothese zur Krankheitsursache vorgestellt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser