- Standardsignatur13612
- TitelWaldschutz mit Vorsorgeprinzip : Kiefernschädlinge in Bayern
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 46-47
- Illustrationen2 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133169
- Quelle
- AbstractIn den bayerischen Kieferngebieten traten die gefürchteten Insekten Kieferneule, Nonne und Kiefernspanner in den letzten Jahren auf niedrigem Niveau auf. Die jährliche Prognose hat sich bewährt, ist notwendig und ein zeitgemäßes Vorsorgeinstrument, um rechtzeitig Warnhinweise zu geben. Der diesjährige lange Winter erschwerte jedoch das Standardverfahren der Probepuppensuche.
- Schlagwörter
- Klassifikation450 (Allgemeines. Begünstigende Faktoren und Ursachen des Schadenauftretens (einschl. Schädlingsprognose) [Kreuzverweise zu anderen Unterteilungen von 45 nach Bedarf])
145.7x18.68 (Geometridae)
145.7x18.76 (Hyblaeidae)
145.7x18.77 (Liparidae)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser