- Standardsignatur8320
- TitelMycosphaerella species associated with leaf disease of Eucalyptus globulus in Ethiopia
- Verfasser
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 253-263
- Illustrationen2 Abb., 34 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133068
- Quelle
- AbstractEucalyptus-Arten sind die am häufigsten angepflanzten exotischen Bäume in Äthiopien. An Eucalyptus kommen verschiedene Blattkrankheiten vor, wobei die Mycosphaerella-Arten als Verursacher der Mycosphaerella-Blattkrankheit (MLD) am bedeutendsten sind. Charakteristische Symtpome der MLD sind Blattnekrosen und vorzeitiger Blattfall sowie Trieb- und Zweigsterben. Bei der Inventur von Krankheiten in äthiopischen Eucalyptusplantagen wurden Symptome entdeckt, die denen von Mycosphaerella spp. ähnlich waren. Diese traten nur an E. globulus lokal in S-, SW- und W-Äthiopien auf. Ziel dieser Untersuchung war es, die damit assoziierten Pilze zu identifizieren. Hierzu wurde an repräsentativen Isolaten das Keimverhalten der Ascosporen, das Vorkommen von Anamorphen und die ITS-Sequenz des rRNA-Operons untersucht. Es wurden verschiedene Keimungstypen der Ascosporen beobachtet, was darauf schliessen liess, dass mehr als eine Mycosphaerella-Art für die Krankheit an E. globulus in Äthiopien verantwortlich ist. Anhand der Sequenzen wurden M. marksii, M. nubilosa und M. parva identifiziert. Dies ist der Erstnachweis für diese drei Arten in Äthiopien und eine Grundlage für weitere Studien.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser