- Standardsignatur8320
- TitelFinnish Cronartium ribicola does not infect alternate hosts of Cronartium flaccidum
- Verfasser
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 247-252
- Illustrationen23 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133067
- Quelle
- AbstractDie Anfälligkeit der wichtigsten Dikaryontenwirte von Cronartium flaccidum, Vincetoxicum spp. und Melampyrum spp. auf C. ribicola wurden mit künstlichen Inokulationen auf abgetrennten Blättern im Labor und auf ganzen Pflanzen im Gewächshaus untersucht. Es entwickelten sich weder Uredo- noch Teleutosporenlager auf den Blättern von Vincetoxicum hirundinaria, V. nigrum, Melampyrum sylvaticum, M. pratense, M. nemorosum, M. arvense, M. cristatum oder M. polonicum nach einer Inokulation mit 26 Aecidiosporen-Herkünften, die 2000–2003 von Pinus strobus, P. monticola, P. flexilis und P. peuce gesammelt wurden. Aus diesen Ergebnissen lässt sich schliessen, dass finnische C. ribicola die hauptsächlichen Dikaryontenwirte von C. flaccidum nicht infizieren. Somit können C. ribicola und C. flaccidum durch Inokulation auf ihre Dikaryontenwirte bestimmt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser