Standardsignatur
Titel
Lagerung und Trocknungsverlauf von Scheitholz
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 695-696
Illustrationen
6 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200132825
Quelle
Abstract
Für die energetische Nutzung in Scheitholzfeuerungen müssen Holzscheite weniger als 20 % Wassergehalt aufweisen. Die Trocknung erfolgt meist während einer längerfristigen Lagerung. Die hier mit 37 Rm Holz durchgeführten 2-jährigen Lagerungsversuche mit monatlicher Wiegung der großen Meterscheitbündel zeigen, dass der geforderte Wassergehalt bis 20 % unter günstigen Lagerungsbedingungen normalerweise schon nach maximal einjähriger Lagerdauer erreicht wird. Das gilt für Buchen- und Fichtenholz gleichermaßen, aber auch für gespaltene und ungespaltene Scheite, mit und ohne Abdeckung der Stapel, im Freien wie auch in luftigen Lagerschuppen. Die Ergebnisse wurden an zwei verschiedenen Standorten und in zwei Lagerperioden der Jahre 2003 und 2004 bestätigt.