- Standardsignatur10897
- TitelDie Rückkehr des Schwarzstorches Ciconia nigra nach NRW : Habitatanspruch, Bestandsentwicklung, Schutzmaßnahmen
- Verfasser
- ErscheinungsortRecklinghausen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 14-16
- Illustrationen3 Abb., 21 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200132781
- Quelle
- AbstractDie Wiederbesiedlung ehemaliger Brutgebiete in Nordrhein-Westfalen durch den Schwarzstorch erfolgte seit den 1970er Jahren. 1978 gelang der erste bekannte Brutnachweis im Ringelsteiner Wald. Der Bestand lag 2003 bereits bei 64 Brut- bzw. Revierpaaren. Schwerpunkte der Besiedlung sind die großen Laub- und Mischwälder des Weserberglandes, des Sauer- und Siegerlandes, des Bergischen Landes sowie der Eifel. Das Flachland dagegen ist nahezu unbesiedelt. Maßnahmen zur Sicherung und Verbesserung der Brut- und Nahrungshabitate fördern die Schwarzstorch-Vorkommen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser