Standardsignatur
Titel
Biomass equations from data of old long-term experimental plots
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 47-64
Illustrationen
5 Abb., 29 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200132709
Quelle
Abstract
Von alten Dauerversuchsflächen des Instituts für Waldwachstum und Waldbau des BFW Wien standen 8744 Datensätze mit einzelbaumbasierten Messungen von DBH, Baumlänge (TL), Kronenlänge (CL), Kronenbreite (CW) und Astfrischmasse zur Verfügung. Auf Basis dieser Daten wurden in der vorliegenden Arbeit Funktionen zur Abschätzung der Asttrockenmasse von fünf verschiedenen Baumarten entwickelt. Dabei wurde eine allometrische Beziehung verwendet, die für Nadelbäume die Asttrockenmasse inkl. der Nadeln (DBNM), für Laubbäume die Asttrockenmasse (DBM) ohne Laub abschätzt. Die Ergebnisse zeigen, dass mit dem DBH, dem Kronenverhältnis CR (CL/Baumhöhe) und dem Plumpheitsgrad CWR (CW/CL) die Ast- bzw. die Ast- und Nadeltrockenmasse (DBM bzw. DBNM) gut geschätzt werden kann. Weiters geht aus den Ergebnissen hervor, dass die Verwendung von Kronenparametern vor allem dann wichtig ist, wenn die Daten lediglich von einem eingeschränkten Baumkollektiv (z.B. Durchforstungsmaterial mit überwiegend unterdrückten Bäume) stammen, und dass dadurch der Anwendungsbereich der entwickelten Funktionen erheblich erweitert werden kann.