- Standardsignatur14170
- TitelErmittlung von Veränderungen bei systematischen Stichprobeninventuren
- Verfasser
- ErscheinungsortTrippstadt
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 81-95
- Illustrationen5 Abb., 11 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200132603
- Quelle
- AbstractMittels systematischen Stichprobeninventuren können vielfältige Aussagen zum Zustand und zur Veränderung von großräumigen Waldverhältnissen ermittelt werden. Durch Hochrechnungen, d.h. Aggregieren von Stichprobendaten über verschiedene Ebenen, werden Schätzwerte für die Grundgesamtheit ermittelt. Am Beispiel der Bundeswaldinventur (BWI) wird in diesem Beitrag die Methodik zur Ermittlung von Veränderungen wie Bilanzen/Differenzen, Zugang/Zuwachs und Abgang/Nutzung vorgestellt. Die BWI wurde erstmals 1987 (BWI1) durchgeführt und 2002 (BWI2) wiederholt. Die Ergebnisse der BWI2 stehen seit März 2005 der Öffentlichkeit zur Verfügung (http://www.bundeswaldinventur.de).
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser