- Standardsignatur4223
- TitelInternetgestützte Rohholzmobilisierung im Kleinprivatwald : Fokus Kleinprivatwald
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 572-574
- Illustrationen1 Abb., 4 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200132553
- Quelle
- AbstractAn der Hochschule Rottenburg wird zurzeit im Rahmen eines BMBF-Forschungsverbundes ein Softwarepaket für Internetgestützte Rohholzmobilisierung im Kleinprivatwald (IROM) entwickelt. Mit diesem Projekt soll die harte Arbeit der Mobilisierung zahlreicher Waldbesitzer mit Kleinparzellen unterstützt und erleichtert werden. Insbesondere werden variantenreiche Mobilisierungskonzepte angeboten. Da die Mobilisierung häufig auch an fehlenden Personalkapazitäten scheitert, wird mit IROM die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführern von Zusammenschlüssen bzw. Privatwaldbetreuern mit privaten, professionellen Mobilisierern unterstützt. Die Funktion von privaten Mobilisierern kann von jungen Hochschulabsolventen übernommen werden. Damit ist ein gewisser Ausgleich für die abnehmenden Anstellungsmöglichkeiten denkbar.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser