- Standardsignatur8070
- TitelSnowpower : Ein neuer automatischer Sensor für Schneewasserwert-Messungen
- Verfasser
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 73-76
- Illustrationen9 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200132464
- Quelle
- AbstractIm vorliegenden Artikel wird ein neuer In-situ-Sensor zur automatischen Messung des Schneewasserwerts vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein 10 bis 20 cm langes Flachband, welches teilweise oder ganz in der Schneedecke liegt und entlang dessen die Dielektrizitätskonstante gemessen wird. Testmessungen auf dem Messfeld des Eidg. Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) Weissfluhjoch, Davos, haben gezeigt, dass der neue Sensor grundsätzlich in der Lage ist, die Veränderung der schneedichte und des Schneewasserwerts über eine Wintersaison zu messen. Zusätzlich kann damit auch der Flüssigwassergehalt der Schneedecke bestimmt werden. Offene Fragen bestehen noch bezüglich des Eichverfahrens und der Langzeitperformance des Sensors.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.12--015.7 (Ablagerung und Verteilung des Schnees (einschl. Wirkungen auf die Bodentemperatur usw.) Apparate, Instrumente. Werkzeuge, Maschinen, Ausrüstung)
Hierarchie-Browser