Standardsignatur
Titel
Abschichtung: Mittel zur effizienten und schlanken Umweltprüfung : Zwischenbericht eines Forschungsvorhabens zur Umsetzung der EU-Richtlinie
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 172-176
Illustrationen
2 Abb., 13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200132024
Quelle
Abstract
Das Umweltbundesamt hat ein Forschungsvorhaben zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Strategischen Umweltprüfung mit dem Thema "Abschichtung und Verknüpfung von Umweltprüfungen" (FKZ 204 13 104) vergeben. Ziel des Vorhabens ist die Prüfung von Möglichkeiten zur inhaltlichen Abschichtung in einem mehrstufigen Planungs- und Prüfungsprozess, zur Verknüpfung von Umweltprüfungen unterschiedlicher Verfahren sowie zur Mehrfachnutzung von Daten, um eine effiziente und für die jeweilige Planungsebene angemessene Umweltprüfung zu ermöglkichen bei Vermeidung von Doppelbearbeitungen und bei Begrenzung des Mehraufwandes bei der Umweltprüfung. Das Vorhaben hat eine Laufzeit von 15 Monaten und soll im Juli 2006 beendet werden. Als Fallbeispiel für eine praxisnahe Bearbeitung wird das Hochwasserschutzkonzeot (HWSK) für die Vereinigte Mulde in Sachsen verwendet. Das Vorhaben soll u.a. auch zur Prüfung des Handlungsbedarfs aus rechtlicher Sicht dienen, um ggf. eine entsprechende Verwaltungsvorschrift zu erarbeiten. Erste Erkenntnisse aus dem Vorhaben weisen darauf hin, dass eine mögliche Verringerung des Bearbeitungsaufwandes wesentlich von der Organisation des Prüfungsverlaufs, von der Koordination und von einer strukturierten Kommunikation der unterschiedlichen an der Planung und an der Verwaltung von Daten Beteiligten abhängt. Darüber hinaus zeigen sich Möglichkeiten sowie Notwendigkeiten zur Harmonisierung der bestehenden umweltbezogenen Planungs- und Prüfungsinstrumente.