Standardsignatur
Titel
Wohnraumangebot meist mehr als knapp : Schwebfliegenlarven brauchen feuchte Mulmhöhlen
Verfasser
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 8-9
Illustrationen
3 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200131940
Quelle
Abstract
Knapp die Hälfte unserer heimischen Schwebfliegenarten steht auf der Roten Liste.Von den Schwebfliegen, die während ihrer Entwicklung auf faulendes Holz angewiesen sind, sind sogar zwei von drei Arten in ihrem Bestand gefährdet! Totholzmanagement, insbesondere der Schutz von Bäumen mit wassergefüllten Bruthöhlen, morschen Kernholzbereichen oder Schleimflussfeldern unter der Rinde führt jedoch zu einer Erholung der Schwebfliegenfauna.