Standardsignatur
Titel
Uraltbäume mit jungem, vielfältigem Leben : Erhaltung und Entwicklung alter Waldstandorte mit Habitattradition unerlässlich : Totes Holz am alten Baum
Verfasser
Erscheinungsort
Freising
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 6-7
Illustrationen
2 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200131939
Quelle
Abstract
Zwei alte Huteeichen am Scheerweiher bei Ansbach sind Lebensraum für über 80 Holzkäferarten, darunter 22 gefährdete Arten der Roten Liste Bayerns, und fünf Urwaldreliktarten. Stehendes und liegendes Totholz im klassischen Sinn ist auf den Flächen nicht vorhanden. Was macht die Flächen für Holzinsekten so attraktiv? Die Antwort lautet: Alte Bäume mit Habitattradition. Altwaldstandorte mit ungebrochener Habitattradition sind bei uns inzwischen extrem selten geworden. Die Fenster in die Vergangenheit drohen für immer geschlossen zu werden.