- Standardsignatur4354
- TitelLaubholzpotenziale und -mobilisierung
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 163-167
- Illustrationen5 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200131798
- Quelle
- AbstractAufbauend auf den Ergebnissen der Bundeswaldinventur (BWI) II werden die Ergebnisse der Holzaufkommensmodellierung speziell für Laubholz diskutiert und um Sensitivitätsuntersuchungen ergänzt. Es zeigt sich, dass bei Annahme unveränderten Nutzungsverhaltens die bereits in der Vergangenheit angestiegenen Laubholzvorräte weiter ansteigen werden. Dagegen stehen deutlich höhere jährliche Laubholzpotenziale als in der Holzaufkommensmodellierung ausgewiesen zur Verfügung, wenn die mittlerweile sehr hohen Vorräte auf das Niveau der BWI I abgesenkt werden. Diese Potenziale können dazu beitragen, die ansteigende Nachfrage nach Rohholz zur stofflichen und energetischen Verwendung zu befriedigen. Hierfür sind jedoch noch deutliche Verbesserungen der Rahmenbedingungen sowie der Organisationsstrukturen auf beiden Seiten des Marktes notwendig.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser