- Standardsignatur13466
- TitelDie Schwarzpappel (Populus nigra) : Zur Biologie einer bedrohten Baumart
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 7-12
- Illustrationen7 Abb., 8 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200131783
- Quelle
- AbstractDargestellt werden die systematische Stellung, die Verbreitung, wichtige morphologische, reproduktionsbiologische und autökologische Eigenschaften der Schwarzpappel (Populus nigra). Die massive Zerstörung ihres Lebensraumes und der weit verbreitete Anbau nicht autochthoner Hybridpappeln (P. x canadensis = P. deltoides x P. nigra) verursachen die Gefährdung dieser Baumart in Mitteleuropa. Dadurch kommt es zur direkten Verdrängung von P. nigra, zur introgressiven Hybridisierung zwischen Hybrid- und Schwarzpappel und zur Entstehung formenreicher, variabler Hybridschwärme. Eine exakte Trennung von P. nigra und hybridogenen Individuen ist deshalb in vielen Fällen nicht mehr möglich. Die nach derzeitigem Kenntnisstand besten Merkmale für die Unterscheidung werden in einer Tabelle zusammengefasst.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser