Standardsignatur
Titel
Artunspezifische Modellierung einer Korridor-Potenzial-Karte für Mitteleuropa - Methodik und erste Ergebnisse einer landschaftsökologischen GIS-Analyse
Verfasser
Erscheinungsort
Bonn
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 255-262
Illustrationen
2 Abb., 16 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200131737
Quelle
Abstract
In Ergänzung zu bisherigen an Tierarten orientierten Ansätzen zur Modellierung von Korridorsystemen wird eine Methodik für ein artunspezifisches Modell einer Korridor-Potenzial-Karte Mitteleuropas vorgestellt. Ziel ist es, kurzfristig ein Instrument zu entwickeln, das mit einer für Planungen akzeptablen räumlichen Auflösung das Potenzial für großräumig bedeutende Korridore als Grundlage für ein nationales Verbundsystem wiedergibt. Neu ist die einheitliche Anwendung der Methode über die Grenzen Deutschlands hinaus zur Beurteilung der Anbindung an die Anrainerstaaten. Weiterhin besteht durch die Vielzahl berechneter Korridore eine objektive Möglichkeit der Priorisierung von Korridoren. Neben der Vorstellung der Methode werden die ersten vorläufigen Resultate für grünland- und waldbetonte Korridore kartografisch dargestellt und diskutiert.