- Standardsignatur14560
- TitelDer Baum des Jahres 2006 : Die Schwarz-Pappel (Populus nigra L.) - Biologie, Ökologie, Verwendung -
- Verfasser
- ErscheinungsortAugsburg
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 11-20
- Illustrationen10 Abb., 61 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200131229
- Quelle
- AbstractDie Europäische Schwarz-Pappel (Populus nigra L.) gehört zu den Baumarten, die eigentlich weit verbreitet sein müssten, aber inzwischen so selten geworden sind, dass sie in den Roten Listen bedrohter Pflanzenarten stehen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Vor allem Veränderung und Verluste natürlicher Flussauen sowie Verwendung von anderen nichtheimischen Pappelarten oder Kreuzung mit ihnen. So kommt es, dass ältere echte Schwarz-Pappeln schon eine kleine Sensation sind. Sie werden daher in mehreren Ländern Europas und einigen deutschen Bundesländern erfasst und sind ein wichtiger Lebensraum vor allem für Insekten und Pilze.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser