- Standardsignatur14560
- TitelAkute Kronenverlichtungen und auffällige Schadsymptome am Stamm bei Buche : Ergebnisse der Umfrage zu Buchenschäden 2005 in Bayern
- Verfasser
- ErscheinungsortAugsburg
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 97-106
- Illustrationen12 Abb., 30 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130966
- Quelle
- AbstractSeit Ende des 19. Jahrhunderts wird von einer Komplexkrankheit bei der Buche berichtet. Die Erkrankung wurde im klassischen Sinne beschrieben als ein Zusammentreffen von abiotischen Faktoren, insbesondere von Störungen der Wasserversorgung, dem Auftreten von Buchenwollschildlaus (Cryptococcus fagi) und dem purpurroten Scharlachpilz (Nectria coccinea) und in der Folge zahlreichen rinden- und holzbrütenden Käfern sowie verschiedenen weißfäuleerzeugenden Pilzarten. Bei einer Befragung über die Buchenschäden in Bayern mit Hilfe eines Fragebogens wurden für den Zeitraum von 2003 bis 2005 Schäden an Buche aus allen Landesteilen bestätigt. Schwerpunkte traten an älteren Buchen auf. Während die Schadmerkmale an den Bäumen auf alle Intensitätsstufen von Einzelbäumen bis hin zur Mehrzahl der Bäume fast gleichmäßig verteilt waren, betrafen die Ausfälle in der Mehrzahl nur Einzelbäume oder einen kleineren Teil der Bestände. Als Gegenmaßnahme sollte vor der Laubverfärbung eine Vitalitätskontrolle stattfinden. Eine rechtzeitige Nutzung und Abfuhr stark geschädigter Buchen im Frühjahr vor einsetzendem Käferflug und Holzentwertung sind aus Sicht der Ökonomie, des Waldschutzes und der Verkehrs- und Arbeitssicherheit notwendig.
- Schlagwörter
- Klassifikation48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser