- Standardsignatur14560
- TitelSüddeutscher Großversuch zu Stammschäden an jungen Alleebäumen - aktuelle Untersuchungsergebnisse von Ahorn und Linde
- Verfasser
- ErscheinungsortAugsburg
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 81-95
- Illustrationen18 Abb., 19 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130950
- Quelle
- AbstractZur Ursachenklärung von Stammschäden an jungen Pflanzungen, die im letzten Jahrzehnt zunehmend beobachtet wurden, wurden im Rahmen eines Großversuchs mit ca. 400 jungen Alleebäumen verschiedener Acer- und Tilia-Arten und -Sorten erstmalig über einen Zeitraum von drei Jahren Stammumfangänderungen und Stammtemperaturen kontinuierlich registriert. Hierbei wurden alle Versuchspflanzen in regelmäßigen Zeitabständen gesichtet und alle auftretenden Schäden und Anomalien protokolliert. Über mehrere Versuche sollten in erster Linie die Art- und Sortenanfälligkeit überprüft werden sowie ein möglicher Einfluss von Überdüngung, Akklimatisierung unterschiedlicher Stammseiten und Stammschutz mit verschiedenartigen Schutzmaterialien untersucht werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation416.4 (An Rinde und Kambium)
416.5 (Am Holz)
422 (Temperatureinflüsse. Sonnenstrahlung)
181.65 (Wachstum (Zuwachs), soweit durch die Umgebung beeinflußt (einschl. waldbaulicher Behandlung))
273 (Zierbäume an Straßen, Wegen und an der Küste)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser