Standardsignatur
Titel
Modellierung von potenziell natürlichen Waldgesellschaften mit Hilfe von Standortsdaten
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 15
Material
Artikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200130615
Quelle
Abstract
In einem Gemeinschaftsprojekt von Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefaren und Landschaft und E.C.O. Institut für Ökologie wird ein Expertensystem zur Ansprache der potenziellen natürlichen Waldgesellschaft erarbeitet. Das Expertensystem soll basierend auf der Angabe von Standortsdaten die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten unterschiedlicher Klimax-Waldgesellschaften ermitteln. Der statistische Hintergrund basiert auf einem Regressionsmodell, das mit Hilfe von ca. 900 klassifizierten Vegetationsaufnahmen und dazugehörigen Standortsdaten aufgebaut wurde. Für die Entwicklung des Modells war es notwendig, Bodentypen und Geologie zu übergeordneten Klassen zusammenzufassen. Die Analyse der Daten hat gezeigt, dass Seehöhe, Bodentyp und Geologie den höchsten Erklärungsgehalt im Modell aufweisen. Hangneigung und Wasserhaushalt spielen eine untergeordnete Rolle.