Standardsignatur
Titel
Auf und Ab der Europäischen Grundwasserrichtlinie
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 47-53
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200130453
Quelle
Abstract
Die Wasserrahmenrichtlinie enthält keine abschließende Regelung zum Grundwasserschutz - dies sollte in einer Tochterrichtlinie erfolgen. Ende Juni 2005 gelang zu dieser Grundwasserrichtlinie die politische Einigung der EG-Umweltminister. Sie beschäftigt sich überwiegend mit der Bestimmung des chemischen Zustands sowie der Bekämpfung ansteigender Schadstofftrends. In dem etwa 4-jährigen Diskussionsprozess konnten sich allerdings die anspruchsvollen Ziele, die zu Beginn formuliert wurden, nicht durchsetzen. Vorgesehen sind jetzt nur noch aufwändige Risikoabschätzungen, mit denen kaum ein europäisch einheitliches Niveau beim Grundwasserschutz erreicht werden kann. So wird es stark von den Mitgliedsstaaten abhängen, ob der geforderte Aufwand bei der Beurteilung der Belastungsquellen des Grundwassers auch zu seiner Qualitätsverbesserung führen wird.