- Standardsignatur4319
- TitelEinflüsse von Mäusen, Rehen und Brombeeren : Natürlich verjüngte Stieleichen
- Verfasser
- ErscheinungsortSolothurn
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 49-51
- Illustrationen9 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130228
- Quelle
- AbstractBei der natürlichen Verjüngung von Waldbäumen stirbt ein grosser Teil der Individuen bereits während der Keimlings- oder Sämlingsphase. Neben Trockenheit, Lichtmangel, Mäusen, Vögeln, Eichhörnchen und pathogenen Pilzen kann dabei auch das Schalenwild eine Rolle spielen. Dies gilt besonders für die Eiche, die vom Schalenwild bevorzugt gebissen wird.
- Schlagwörter
- Klassifikation182.53 (Beeinflussung der Vegetation als Versuchsmethode)
182.54 (Beeinflussung der biotischen Faktoren als Versuchsmethode)
231 (Natürliche Verjüngung)
441 (Unkräuter und Unhölzer)
451.2 (Wildlebende Säugetiere)
149.32 (Rodentia (Nagetiere))
149.6 (Rüsseltiere. Elefanten. Schliefer. Meerschweinchen. Röhrenzähner. Erdferkel)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser