- Standardsignatur4904
- Titel6-Lagen-Schnittschutz - eine positive Entwicklung? : Zwei, fünf oder sechs statt neun Lagen Schnittschutz. Eine positive Entwicklung? [Titel in Wald und Holz]
- Verfasser
- ErscheinungsortMainz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 25-27
- Illustrationen3 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130188
- QuelleForsttechnische Informationen 2006, 58(3), S. 25-27
Wald und Holz 2006, (3) : Raubäume zur Uferbelebung : Feinstaub aus Kamin und Auspuff : Maschinenkosten 2006 : Die Seiten des VSF / Verband Schweizer Förster (VSF), Grenchen (Schweiz) [Hrsg.]
AFZ-Der Wald 2006, 61(10) : Boommarkt Holzenergie : Forsttechnik zu INTERFORST 2006 - AbstractMehr und mehr werben Firmen mit Schnittschutzhosen, die nur sechs oder noch weniger Lagen Schnittschutzmaterial aufweisen. Immer lauter werden aber auch Stimmen aus der Praxis, die diese Entwicklung sehr kritisch betrachten. Skepsis kommt vor allem von Sicherheitsfachkräften und von im Wald tätigen Profis. Da diese Entwicklung ganz neu ist, zeigt sich beim Unfallgeschehen noch kein negativer Effekt. Aber müssen denn erst Unfälle passieren, um zweifelhafte Entwicklungen zu bremsen?
- Schlagwörter
- Klassifikation304 (Arbeitshygiene. Betriebssicherheit. Unfälle und Unfallverhütung [Arbeiterversicherung siehe 964])
Hierarchie-Browser