- Standardsignatur4223
- TitelDie Anpassungs-Strategie der Eibe
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 237-239
- Illustrationen6 Abb., 32 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200130051
- Quelle
- AbstractDie Eibe (Taxus baccata) ist eine in ganz Europa seltene, bedrohte und zumeist geschützte Baumart. Der starke Rückgang und die Zersplitterung des Verbreitungsgebietes wird neben der Übernutzung durch den Menschen und überhöhten Wildbeständen vor allem auf eine Unterlegenheit der Eibe gegenüber der Konkurrenzkraft der Rotbuche (Fagus sylvatica) zurückgeführt. Obwohl die Eibe eine der, wenn nicht gar die schattenertragendste heimische Baumart ist, wird sie nach bisherigen Darstellungen in geschlossenen Buchenbeständen mit der Zeit ausgedunkelt. Wegen der außerordentlichen Dominanz der Buche in den heimischen Waldökosystemen verbleiben der Eibe danach nur wenige, z.T. extreme Rückzugsstandorte, auf denen die Konkurrenzkraft der Buche geschwächt ist.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser