Standardsignatur
Titel
Ansätze zum Schutz von Archivböden in Brandenburg
Verfasser
Erscheinungsort
Eberswalde
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 212-219
Illustrationen
1 Abb., 13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200129556
Quelle
Abstract
Archivböden sind Böden, die in ihrer Funktion als Archive der Natur- und Kulturgeschichte nach dem Bundesbodenschutzgesetz geschützt sind. In Brandenburg fehlen aber bisher - wie auch in anderen Bundesländern - sowohl methodische Grundlagen zur Ausgrenzung und Dokumentation von Archivböden als auch standardisierte Bewertungsverfahren, die eine vergleichbare Ableitung von Schutzprioritäten erlauben. Die gesetzlichen Vorgaben gestatten gegenwärtig nur einen indirekten Schutz. Dargestellt wird der Archivcharakter von Böden und aktuelle gesetzliche Möglichkeiten für einen indirekten Archivbodenschutz in Brandenburg. Beispiele für ein Bewertungsschema und Möglichkeiten für eine Inventarisierung und Lokalisierung werden am Beispiel der Schwarzerden der Uckermark, Kolluvien mit Archivfunktion und natürlicher Waldböden mit Archivfunktion vorgestellt.