Standardsignatur
Titel
Anaerobe biologische Sulfatentfernung aus Industrieabwässern am Beispiel einer Viskosefabrik
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 19-25
Illustrationen
6 Abb., 23 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200129383
Quelle
Abstract
Im Rahmen eines vierjährigen Forschungsprojektes wurde am Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft, Fakultät für Bauingenieurwesen, Technische Universität Wien, die grundsätzliche Brauchbarkeit des anaeroben Reinigungskonzeptes zur Behandlung ausgewählter Abwasserströme aus einer Zellstoff-Viskosefabrik in Labor- bzw. Pilotversuchen überprüft. Ziel der Untersuchungen war die Ermittlung der möglichen Belastungskennwerte und der tolerierbaren H2S-Konzentrationen, um einen stabilen Prozess und eine optimierte Sulfatentfernung zu gewährleisten. Da im zu behandelnden Abwasser die CSB-Fracht für eine vollständige Sulftentfernung limitiert war, wurde angestrebt, die sulfatreduzierenden Bakterien bei der Substratkonkurrenz mit den Methanbakterien durch die Steuerung der Prozessbedingungen zu unterstützen. Die Untersuchungsergebnisse lieferten die Auslegungsdaten für die großtechnische Anlage zur Sulfatreduktion.