- Standardsignatur13531
- TitelWir bündeln Energie : Einschlagen, Rücken, Bündeln - Äste und Reisig sinnvoll verwerten. Alles mit einer Maschine - der Pinox Kombi 828 ist flexibel einsetzbar
- Verfasser
- ErscheinungsortScheeßel-Hetzwege
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 12-15
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200129343
- Quelle
- AbstractSogenannte Bündelmaschinen wurden erstmalig vor ca. sechs Jahren auf finnischen und schwedischen Forstmessen gezeigt. In Skandinavien ist diese Technik mittlerweile fest etabliert. Nach dem Abtrieb kommt in Finnland oftmals eine Bündelmaschine zum Einsatz. Die Reisigbündel, scherzhaft auch "Waldzigarren" genannt, werden nach dem Bündelvorgang ins Werk gefahren, dort gehackt und der energetischen und/oder thermischen Nutzung zugeführt. Waldzigarren haben gegenüber dem Hackgut den Vorteil, dass sie von jedem Rückezug und fast jedem LKW problemslos transportiert werden können. Auch die Lagerung der Bündel an der Waldstraße bereitet keine Probleme in Hinblick auf Qualitätseinbußen durch Schimmelbildung und Verrotten. Die Ansicht, dass die Bündeltechnik große Kahlhiebflächen voraussetzt und darum nur in Skandinavien einzusetzen ist, wurde jetzt bei Paderborn widerlegt.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser