Standardsignatur
Titel
2-D-Strömungssimulation als Hilfsmittel bei der Hochwasserschutzplanung an Wildbächen
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 59-65
Illustrationen
8 Abb., 3 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200129206
Quelle
Abstract
Am Beispiel der Partnach in Garmisch-Partenkirchen und des Gießenbachs in Oberau wird der Einsatz eines 2-D-Strömungsmodells bei der Hochwasserschutzplanung an Wildbächen vorgestellt. Vor dem Hintergrund zum Teil schießender Abflussverhältnisse liefert das 2-D-Modell auch bei auf den ersten Blick eindimensionalen Problemen wesentlich realitätsnähere Ergebnisse als ein 1-D-Modell. Bezüglich lokaler Strömungsverhältnisse und der Belastung der Gewässersohle ist im Einzelfall zwischen dem Einsatz eines zweidimensionalen numerischen und eines physikalischen Modells abzuwägen.