- Standardsignatur4223
- TitelEnergetische Nutzung von Holz aus der Landschaftspflege
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 69-70
- Illustrationen3 Abb., 6 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200129086
- Quelle
- AbstractHolz als Landschaftspflegematerial fällt im Wesentlichen bei Entbuschungen und Entkusselungen von Offenlandbiotopen, bei der Bewirtschaftung von Mittel- und Niederwäldern und insbesondere bei der Pflege von Hecken an. Die Ermittlung des Holz- und Energiepotenzials von gehölzbestimmten Landschaftselementen, das für eine energetische Nutzung zur Verfügung steht, ist aufgrund der Heterogenität der unterschiedlichen Bestandstypen schwierig. Dementsprechend unterschiedlich sind auch die in der Literatur angegebenen Schätzwerte für die jährlich nutzbare Holzmenge aus der Landschaftspflege. Die Niedersächsische Energieagentur nimmt als technisch nutzbares Potenzial an Landschaftspflegeholz insgesamt pro Jahr für die Bundesrepublik Deutschland mindestens 4,6 bis maximal 9,2 Mio t Holz an.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser